Nachhaltige urbane Mobilität ist eine zentrale Herausforderung moderner Städte, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Lebensqualität zu verbessern und den steigenden Mobilitätsbedarf zu decken. Der Verkehrssektor verursacht einen erheblichen Anteil an Treibhausgasemissionen und steht daher im Fokus vieler nachhaltiger Entwicklungsstrategien. Es geht jedoch nicht nur um die Reduktion von Emissionen, sondern auch um Flächenverbrauch, Lärmbelastung und soziale Aspekte. Dieser Text beleuchtet verschiedene Facetten nachhaltiger urbaner Mobilität, stellt innovative Lösungen vor und zeigt, wie Städte effektiv in eine grünere, lebenswertere Zukunft steuern können.