Erneuerbare Energien gewinnen in Städten zunehmend an Bedeutung, da sie einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Urbanes Wachstum, steigender Energiebedarf und Luftverschmutzung stellen Städte weltweit vor große Herausforderungen. Durch den gezielten Einsatz von nachhaltigen Energiequellen wie Solar-, Wind- oder Geothermie können Metropolen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und eine lebenswertere Umgebung für ihre Bewohner schaffen. Dieser Wandel erfordert innovative Lösungen, technologische Fortschritte und das Engagement von Stadtverwaltungen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern. Im Folgenden werden zentrale Aspekte und Potenziale der Nutzung erneuerbarer Energien in städtischen Räumen beleuchtet.